Förderung

Die Wallbox Copper SB ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 900 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die Wallbox Copper SB, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- Intelligente Ladestation mit integriertem Energiezähler
- Hochwertiges und kompaktes Design
- Einfaches Handling durch myWallbox App + Portal
- Ladesteckdose zur Verbindung mit Typ 2 und Typ 1 - Ladekabeln
- Intelligent vernetzt
- PV-Überschussladen über Eco-Smart
Smarte Wallbox mit integriertem Energiezähler
Die smarte Wallbox Copper SB kann ganz einfach über WLAN, Mobilfunk oder Bluetooth mit der vielseitigen myWallbox App + Portal verbunden werden. Über die App oder das Portal können anschließend Ladedaten in Echtzeitz eingesehen sowie der Ladevorgang gestartet und beendet werden. Dank der App- oder RFID-Autorisierung können die gezählten Ladedaten individuell jedem Fahrzeug bzw. Nutzer zugeordnet werden. Außerdem lassen sich vorinstallierte Ladezeiten einstellen, an denen geladen werden soll.
Hochwertiges Design verbunden mit absoluter Sicherheit
Die Wallbox Copper SB enthält in ihrem schwarzen und kompakten Design alles, was zum intelligenten Laden zuhause nötig ist. Sie ist mit einem Fehlerstromschutz (AC 30 mA / DC 6 mA) abgesichert und entspricht daher den höchsten Sicherheitsstandards.
Maximale Flexibilität dank smarter Ladesteckdose
Dank der intelligenten Ladesteckdose besticht die Copper SB mit maximaler Flexibilität. An der Steckdose können sowohl Typ 2 als auch Typ 1 – Ladekabel in flexibler Länge angesteckt werden. Dadurch ist die Copper SB ideal für Standort geeignet, an denen unterschiedliche Fahrzeuge Laden. Zudem kann der Installationsort frei gewählt werden, da durch die Möglichkeit langer Kabel keine unmittelbare Nähe zum Fahrzeug bestehen muss.
Intelligente Vernetzung durch Backend-Anbindung
Durch das integrierte Kommunikationsprotokoll OCPP 1.6 ist die Wallbox Copper SB immer vernetzt. So können Ladedaten über marktübliche Backend-Systeme eingesehen und Software-Updates remote durchgeführt werden.
Optionales Power Sharing Smart für Entlastung bei mehreren Ladevorgängen
Durch das extern mögliche Power Sharing Smart über den Carlo Cavazzi MID-Meter können mehrere Wallbox Copper SB problemlos nebeneinander laden. Beim Power Sharing Smart wird die maximale Ladeleistung gleichmäßig auf mehrere Ladepunkte verteilt, sodass einer Überlastung des Hausanschlusses vorgebeugt werden kann. Sobald ein Fahrzeug vollständig geladen ist oder abgesteckt wurde, passt sich die Ladeleistung bei den anderen Ladepunkten automatisch der neu verfügbaren Ladeleistung an.
Überschussladen dank Eco-Smart
Durch die Funktion Eco-Smart kann die Wallbox Copper SB mit Hilfe des Carlo Gavazzi MID-Meter ganz einfach mit dem Überschuss aus der Photovoltaikanlage laden. Das System erkennt dabei den im Hausanschluss befindlichen Überschuss und zieht dabei bereits weitere Verbraucher, wie Waschmaschine oder Kühlschrank mit ein. Geladen kann dann über zwei unterschiedliche Modi. Beim Modus Full Green wird mit 100 % Ökostrom aus der eigenen PV-Anlage geladen, während der Modus Eco neben der überschüssigen Energie auch Strom aus dem Netz zieht, um das Auto sicher vollzuladen.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Wallbox Copper SB an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 26 x 19,2 x 11,3 |
Gewicht in kg | 2 |
Farbe(n) | Schwarz |
Befestigungsart | fest |
Lieferumfang | Wallbox Copper SB Befestigungselemente (Schrauben, Dübel, Dichtung, Gummistopfen) M25 Tülle Bohrschablone Innensechskantschlüssel 2,5 mm Kabelklemme Installationsanleitung |
Technische Details
Hersteller | Wallbox |
Hersteller-Artikelnummern 11 kW 22 kW |
CPB1-S-2-3-8-002-B CPB1-S-2-4-8-002-B |
Maximale Ladeleistung in kW | Wahlweise 11 oder 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Nein |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
App-Steuerung | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
PV Kompatibel | Ja |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Ja |
Integriertes Lastmanagement | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Timer-Funktion | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Energiemanagement | Nein |
Einfacher Energiezähler | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 3 phasig |
Nennstrom in A | Wahlweise 16 (11 kW) oder 32 (22 kW) |
Netzspannung in V (AC) | 400 |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 400 |
Kommunikationsprotokoll | OCPP |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | CE-Kennzeichnung (LVD 2014/35/EU, EMCD 2014/30/EU) EC 61851-1 IEC 61851-22 IEC 62196-2 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 6 |
Betriebstemperatur in °C | -25 - 40 |
Lagertemperaturbereich in °C | -40 - 70 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz |
Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK08 |
Schutzeinrichtung | Fehlerstromerkennung: DC 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID, App |