Kategorie: Schnell lieferbare Ladestationen
-
Vestel EVC04 Home Smart
- Normaler Preis
- ab 749,00 €
- Sonderpreis
- ab 749,00 €
- Normaler Preis
-
799,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Wallbox Pulsar Plus (Typ 2)
- Normaler Preis
- ab 749,00 €
- Sonderpreis
- ab 749,00 €
- Normaler Preis
-
849,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Vestel EVC04 Home Plus
- Normaler Preis
- ab 549,00 €
- Sonderpreis
- ab 549,00 €
- Normaler Preis
-
599,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
myenergi zappi V2.1 V2H22 22 kW
- Normaler Preis
- ab 1.169,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.169,00 €
- Normaler Preis
-
1.368,50 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
myenergi zappi V2 22 kW
- Normaler Preis
- ab 1.159,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.159,00 €
- Normaler Preis
-
1.199,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Heidelberg Wallbox Energy Control
- Normaler Preis
- ab 609,00 €
- Sonderpreis
- ab 609,00 €
- Normaler Preis
-
809,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
go-e Charger Gemini
- Normaler Preis
- ab 589,00 €
- Sonderpreis
- ab 589,00 €
- Normaler Preis
-
689,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
go-e Charger Gemini flex
- Normaler Preis
- ab 589,00 €
- Sonderpreis
- ab 589,00 €
- Normaler Preis
-
689,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
ABL eMH1 mit Ladekabel
- Normaler Preis
- ab 659,00 €
- Sonderpreis
- ab 659,00 €
- Normaler Preis
-
788,38 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
HIK Wallbox MODEL EV-WB-11-00-03-AL
- Normaler Preis
- 749,00 €
- Sonderpreis
- 749,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
cFos eMobility Power Brain Wallbox
- Normaler Preis
- ab 549,00 €
- Sonderpreis
- ab 549,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox
- Normaler Preis
- 1.119,00 €
- Sonderpreis
- 1.119,00 €
- Normaler Preis
-
1.190,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Vestel EVC04 Home Smart + MID Meter
- Normaler Preis
- ab 949,00 €
- Sonderpreis
- ab 949,00 €
- Normaler Preis
-
988,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Wallbox Copper SB
- Normaler Preis
- 859,00 €
- Sonderpreis
- 859,00 €
- Normaler Preis
-
1.079,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Charge Amps Halo
- Normaler Preis
- 1.155,00 €
- Sonderpreis
- 1.155,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Pracht Alpha XT
- Normaler Preis
- ab 1.499,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.499,00 €
- Normaler Preis
-
1.779,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Mennekes AMTRON® Charge Control
- Normaler Preis
- 1.289,00 €
- Sonderpreis
- 1.289,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
ABL eMH3 Twin
- Normaler Preis
- ab 2.089,00 €
- Sonderpreis
- ab 2.089,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Wallbox Commander 2 (22 kW)
- Normaler Preis
- ab 1.189,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.189,00 €
- Normaler Preis
-
1.297,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Heidelberg Wallbox Home Eco
- Normaler Preis
- ab 445,00 €
- Sonderpreis
- ab 445,00 €
- Normaler Preis
-
498,61 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar
- Seite 1 von 3
- Nächste Seite
Dass Ladestationen nicht sofort lieferbar sind, hat verschiedene Ursachen. Zum einen liegt es an der Verfügbarkeit bestimmter Chips, die für das Funktionieren der Wallbox unverzichtbar sind. Manchmal kommt es jedoch auch zu Lieferengpässen bei Metallen (seltene Erden), die für die Elektronik gebraucht werden. Aber auch die KfW Förderung für heimische Wallboxen hat einen regelrechten Boom ausgelöst und mitunter die Auslieferung verzögert.
Autointeressenten kennen das Thema: Im Jahr 2021 mussten für manche Elektroautos, aber auch konventionell angetriebene Modelle teils monatelange Wartezeiten einkalkuliert werden. Das war eine Folge der Corona-Pandemie, zu deren Beginn die Nachfrage nach vielen Produkten massiv einbrach. Die Folge: Chiphersteller wie AMD, Intel und Infineon reduzierten ihrerseits die Produktion der Halbleiter. Als die Nachfrage nach dem ersten Corona-Schock wieder massiv anzog, kamen die Chip-Hersteller kaum noch hinterher. Zum Teil konnten Autos wochenlang nicht zu Ende montiert und an die Kunden ausgeliefert werden, weil bestimmte Chips nicht lieferbar waren. Eine lange Lieferzeit für einige Elektroautos und andere Automodelle war die Folge. Allerdings sind solche Extremsituationen sehr selten und nach einer gewissen Überganszeit normalisiert sich die Lage für gewöhnlich rasch wieder.
Natürlich können auch die Preise und der Typ einer Wallbox eine Rolle spielen. So sind günstige Wallboxen oder solche, die in einem Test gut abgeschnitten haben, zeitweise auch von langer Lieferzeit betroffen. Allerdings gibt es fast immer gute Alternativen mit vergleichbarer Ausstattung, die kurzfristig zur Verfügung stehen. Falls Du eine bestimmtes Gerät im Auge hast, das gerade nicht lieferbar ist, wende Dich gerne per Mail oder Telefon an unsere freundlichen Berater. Sie helfen Dir mit Rat und Tat bei der Auswahl. Neben dem Preis sind auch Ladeleistung (11 kW oder 22 kW) sowie Anschluss (Typ 1 oder 2 Stecker) und Länge des Ladekabels für viele Nutzer entscheidend. Auch Komfortmerkmale oder die Möglichkeit zur Koppelung mit eine PV-Anlage kann maßgeblich sein. Darüber hinaus spielt für viele Kunden auch das Design der Wallbox eine wichtige Rolle.
Wer mehrere Ladestationen nebeneinander betreiben will, muss auch auf ein Gerät mit Lastenmanagement achten. Für eine KfW-Förderung muss die Ladestation inklusive Montage und Anschluss zudem mindestens 900 Euro kosten - andernfalls ist eine staatliche Unterstützung nicht möglich.
Manche Wallboxen verfügen über einen praktischen Timer-Modus. Diese Funktion macht das Laden zu bestimmten Uhrzeiten möglich, etwa nachts, wenn der Stromverbrauch im Haus niedrig ist oder mit preiswertem Nachtstrom geladen werden kann. Wenn das Gerät im Freien montiert oder aufgestellt werden soll, muss es zudem einen ausreichenden Staub- und Spritzwasserschutz aufweisen. Für den Außeneinsatz gibt es spezielle und besonders robuste Wallbox Modelle. Bei einer Montage im Freien sollte das Gerät außerdem abschließbar sein oder eine elektronische PIN-Sperre besitzen. Eine weitere Möglichkeit ist das Entsperren mit einer Chipkarte. So wird sichergestellt, dass nur autorisierte User Ihr- Elektro- oder Hybridfahrzeug an der Station laden können.