
Lieferzeit
Im Zuge der KfW-Förderung beträgt die Lieferzeit aktuell ca. 10 Wochen.
Förderung
Die Heidelberg Energy Control ist in Höhe von 900 € für die KfW-Förderung qualifiziert.
Beschreibung
Überall einsatzbereit – die fest montierte Wallbox
Als stationäre Ladeeinrichtung mit Schutzklasse A wird die Heidelberg Wallbox Energy Control fest an der Wand installiert. Sie kann in Garagen ebenso wie in Carports oder im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Schutzklasse und ihrem massiven, langlebigen Metallgehäuse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen Platz.
Die Heidelberg Wallbox Energy Control besticht durch intuitive Bedienung, außergewöhnliches Design und kompakte Abmessungen. Die Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten Fehlerstromerkennung auf ein Minimum.
Heidelberg – Ladetechnologie made in Germany
Der Name Heidelberg steht für modernste Lösungen in der Printmedienindustrie. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dabei ist die Elektronik. Der Fachbereich Industry setzt dieses langjährige Know-how in intelligente Anwendungen, wie beispielsweise zuverlässige und langlebige Ladesysteme für die eMobilität, um.
Die Heidelberg Energy Control ist durch die KfW als förderfähig eingestuft worden!
- Lastmanagement für bis zu 16 E-Autos mit kurzen Ladezeiten
- Perfekt geeignet für Mehrfamilienhäuser, Hotels und Kleingewerbe
- Einfache und kostengünstige Installation
- Kostengünstiges Laden mit überschüssigem Strom aus der Photovoltaik-Anlage
- Anschlussfreundlich und flexibel erweiterbar
Installation
Du brauchst noch Unterstützung bei der Installation? Kein Problem! Über unseren Installationsservice vermitteln wir dir schnell, günstig und unkompliziert den passenden Installateur für deine Wallbox Energy Control.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 39 x 30 x 12 |
Gewicht in kg | 8 |
Farbe(n) | Schwarz-Silber |
Befestigungsart | Wand- und Standfußmontage |
Lieferumfang |
Heidelberg Wallbox Energy Control |
Technische Details
Maximale Ladeleistung in kW | 11 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | Wahlweise 5 oder 7,5 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Nein |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Nein |
PV Kompatibel | Ja |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Nein |
Integriertes Lastmanagement | Ja |
Integriertes Energiemanagement | Nein |
Energiezähler | Nein |
Monitoring | Nein |
Phasen | 1- bis 3-phasig |
Nennstrom in A | 16 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Äußere Bedingungen
Kabelzuführung | Federklemmtechnik |
Anschlussquerschnitt |
6 mm² |
Betriebstemperatur in °C | -25 °C bis +40 °C |
Lagertemperaturbereich in °C | -25 °C bis +40 °C |
Schutzeinrichtungen
FI-Schalter integriert | Ja |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 (Spritzwassergeschützt) |
Schutzeinrichtung | FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC |
Zugangsschutz | Optional RFID, Schlüssel, Tastatur oder Coin |