Förderung

Beschreibung
- Mess und eichrechtskonformer Energiezähler
- Volle Transparenz und Steuerung über die KEBA eMobility App
- Automatischer Ladereport per E-Mail oder OCPP-Backend an Arbeitgeber
- RFID Autorisierung
- 4 Jahre Gewährleistung
- Integrierter DC Fehlerstromschutz: RDC-DD > 6 mA
Mess- und Eichrechtskonforme Abrechnung
Die KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox mit mess- und eichrechtskonformen Energiezähler dient der kWh-genauen Abrechnung des geladenen Stroms beim Arbeitgeber. Die Ladedaten werden optional über ein zentrales Backend mit OCPP-Anbindung oder per automatischem E-Mail-Versand an den Arbeitgeber übermittelt. Die Frequenz kann dabei selbst eingestellt werden.
Direktes PV-Überschuss laden oder über EMS Anbindung
Mithilfe unterschiedlicher Kommunikationsprotokolle kann die KEBA KeContact P30 Dienstagen-Wallbox in bestehende Energiemanagementsysteme (EMS) eingebunden werden. Alternativ kann in der Unterverteilung ein Zwei-Richtungszähler angebracht werden, der die Daten über die Einspeisung abgreift und stattdessen in das Fahrzeug lädt. Zusammen mit der Abrechnung des Stroms beim Arbeitgeber kann mit der Wallbox entsprechend sogar Geld verdient werden.
App-Steuerung gewährleistet voll Transparenz
Über eine bestehende LAN- oder WLAN-Verbindung am Stellplatz kann die KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox mit dem Internet verbunden werden. Darüber stehen anschließend vielfältige Möglichkeiten offen. Zum einen kann die automatische Abrechnung via E-Mail-Versand oder Backendanbindung eingestellt werden. Zum anderen hat der User über die neue KEBA eMobility App die Volle Transparenz und vielfältige Steuerungsmöglichkeiten.
4 Jahre Herstellergarantie
Der österreichische Hersteller gibt auf die 100% klimaneutral hergestellte KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox 4 Jahre Garantie. Dadurch gibt er ein hohes Kommittent und steht für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte ein. Durch die Installation des DC-Fehlerstromschutzes (RDC-DD > 6 mA) ist lediglich die Installation eines preiswerten AC-Fehlerstromschutzes und Leitungsschutzschalters im Sicherungskasten notwendig. Hoher Kostenaufwand wird gespart.
RFID-Autorisierung schützt vor unbefugter Nutzung
Über den RFID-Zugangsschutz ist die KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox vor der unbefugten Nutzung Dritter geschützt. Zusätzlich können die Ladevorgänge der jeweiligen ID der Karte zugeordnet werden. Damit ist gewährleistet, dass neben dem Dienstwagen auch private Fahrzeuge an der Ladestation geladen werden können, da sich die Ladevorgänge getrennt voneinander abrechnen lassen.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 64,3 x 24 x 14 |
Gewicht in kg | 7,8 |
Farbe(n) | Weiß |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang |
KEBA KeContact P30 Dienstwagen-Wallbox |
Technische Details
Hersteller | KEBA |
Hersteller-Artikelnummern: |
126.388 |
Maximale Ladeleistung in kW | 11 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | 6 m |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja, über die App |
App-Steuerung | Ja, über WLAN-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Ja, über WLAN- oder LAN-Verbindung |
PV Kompatibel | Ja, über ein einen separaten Zwei-Richtungszähler |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt (geeignet für den Außenbereich) |
Manuelle Konfiguration | Nein |
Lastmanagementanbindung | Nein |
Anbindung an ein Energiemanagement | Ja, über LAN- oder WLAN-Verbindung |
Energiezähler | Mess- und eichrechtskonform |
Dienstwagen-Abrechnung | Ja, über WLAN- oder LAN-Verbindung |
Mess- und Eichrechtskonformes Laden | Ja |
Phasen | 1- oder 3-phasig |
Nennstrom in A | 16 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Kommunikationsprotokolle | OCPP UDP Modbus TCP |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | EN 62196-1 VDE-AR-E 2623-2-2 IEC 61851-1 EN 60664 ISO 14443 ISO 15693 EN 50470-1/-3 EN 61439-1 IEC 62955 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 4 |
Betriebstemperatur in °C | von -25 bis +50 (ohne direkte Sonneneinstrahlung) |
Lagertemperaturbereich in °C | von -25 bis +80 |
Temperaturverhalten | Automatische Leistungsreduktion bei Übertemperatur |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | 5 - 95, nicht kondensierend |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
Schutzklasse | I |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK10 |
Schutzeinrichtung | RDC-DD: > 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID |