Förderung

Beschreibung
- Ab Jetzt: von Produktion bis Entsorgung der Wallbox 100% klimaneutral
- Anbindung an ein bestehendes Energiemanagement über Modbus TCP oder UDP
- RFID-Zugangsschutz
- Optional mit Mess- und Eichrechtskonformen oder MID-zertifizierten Energiezähler
- Optional integriertes 6 m Typ2-Ladekabel
- Anbindung an die KEBA-Software zur dezentralen Überwachung des geladenen Stroms dem Export der Ladedaten
- Anbindung an marktübliche Backendsysteme über OCPP ermöglicht das automatische Abrechnen des Ladestroms beim Arbeitgeber
100% klimaneutral
Der österreichische Wallbox Hersteller Keba hat seine komplette Produktion umgestellt. Für die Wallboxen werden jetzt nur noch regionale Teile genutzt, bei denen bereits in der Beschaffung (Transportweg und Lieferanten) auf Klimaneutralität geachtet wird. Zusätzlich unterstützt Keba mit dem Partner ClimatePartner drei Klimaschutzprojekte in Marokko, Österreich und Brasilien.
Einfache und bequeme Abrechnung des geladenen Stroms
Mit der mess- und eichrechtskonformen KeContact P30 x-Serie Green Edition ist das kWh-basierte Abrechnen des geladenen Stroms bei dem Arbeitgeber problemlos möglich. Die Ladedaten können dafür entweder über das KEBA-Dashboard eingesehen und als csv-Datei exportiert oder mittels OCPP an das externe Backend deines Arbeitgebers automatisch übermittelt werden.
Master im lokalen Lastmanagement
Die KeContact P30 x-Serie Green Edition kann in einem lokalen Lastmanagement mit insgesamt 16 Ladestationen (1x Master x-Serie und bis zu 15x Slave c-Serie) als Master eingesetzt werden. Dadurch ist die KEBA x-Serie Green Edition auch auf Unternehmensparkplätzen oder in größeren Wohneinheiten immer an der richtigen Stelle. Durch den RFID-Zugangsschutz ist das Laden durch Unbefugte ausgeschlossen.
Anbindung an bestehende Energiemanagement-Systeme
Die KeContact P30 x-Serie Green Edition kann durch eine LAN- oder optional WLAN-Verbindung an bestehende Energiemanagement-Systeme über die Kommunikationsprotokolle Modbus TCP oder UDP angebunden werden. Dadurch unterstützt sie das Laden durch selbst produzierten Strom aus der PV-Anlage und vermeidet durch Lastspitzen durch automatisches Anpassen der geladenen Strommenge. Damit ist kostengünstige Laden für die Zukunft gesichert.
Maximale Sicherheit durch integrierte Fehlerstromüberwachung
In der KeContact P30 x-Serie Green Edition ist bereits eine Fehlerstromerkennung RDC-CC > 6mA serienmäßig eingebaut. Damit ist nur noch das Einbauen des günstigen FI Typ A Schalters durch den Installateur vorzusehen und es werden unnötige Installationskosten vermieden.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Keba P30 x-Serie Green Edition an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 64,3 x 24 x 14 |
Gewicht in kg | 7,8 |
Farbe(n) | Weiß |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang |
KEBA KeContact P30 x-series |
Technische Details
Hersteller | KEBA |
Hersteller-Artikelnummern Steckdose, einfacher Zähler, WLAN |
124.564 121.951 121.952 121.950 121.918 122.116 122.111 122.118 123.250 122.117 |
Maximale Ladeleistung in kW | 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | 6 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Nein |
App-Steuerung | Nein |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
PV Kompatibel | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt (geeignet für den Außenbereich) |
Manuelle Konfiguration | Nein |
Integriertes Lastmanagement | Ja, über eine LAN-Verbindung |
Energiemanagement | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Energiezähler | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Dienstwagen-Abrechnung | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Mess- und Eichrechtskonformes Laden | Ja, über eine LAN- oder WLAN-Verbindung |
Phasen | 3 |
Nennstrom in A | 32 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Kommunikationsprotokolle | OCPP Modbus UDP |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | EN 62196-1 VDE-AR-E 2623-2-2 IEC 61851-1 EN 60664 ISO 14443 ISO 15693 IEC 62955 EN 61439-1 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 6 |
Betriebstemperatur in °C | von -25 bis +40 (ohne direkte Sonneneinstrahlung) |
Lagertemperaturbereich in °C | von -25 bis +80 |
Temperaturverhalten | Automatische Leistungsreduktion bei Übertemperatur |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | 5 - 95, nicht kondensierend |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
Schutzklasse | I |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK08 |
Schutzeinrichtung | RDC-DD: > 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID |