
Förderung

Die myenergi zappi V2.1 ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 900 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die myenergi zappi V2.1, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- Kompatibel mit jeder Photovoltaikanlage, unabhängig vom Hersteller
- 3 unterschiedliche Lademodi für das günstige, umweltfreundliche oder schnelle Laden
- Boost-Funktionen für die schnelle Wiederaufladung
- Beleuchtetes Display inkl. PIN-Autorisierungsfunktion
- Die Timer-Funktion ermöglicht das günstige Laden abhängig von der Uhrzeit
- Integrierter Fehlerstromschutz für maximale Sicherheit und günstige Installation
PV unterstütztes Laden bei der myenergi zappi V2.1
Die Zappi V2 ist kompatibel mit allen Photovoltaikanlagen, unabhängig vom Hersteller. Die im Lieferumfang befindlichen Messfühler prüfen jederzeit die vorhandene Strommenge im Hausnetz und können damit erkennen, ob der Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage oder dem öffentlichen Netz stammt. Die myenergi zappi V2 kann dann die geladene Strommenge dynamisch anpassen, sodass immer günstig und umweltfreundlich geladen werden kann.
Drei Lademodi mit zusätzlichen Boost-Funktionen
Mit den drei grundsätzlichen Lademodi ECO, ECO+ und FAST lädt die myenergi zappi V2 immer nach den eigenen Wünschen, wahlweise ressourcenschonend auf zwei Arten oder auf maximaler Geschwindigkeit, um schnellstmöglich weiterfahren zu können. Mit den verschiedenen Boost-Funktionen (manuell, smart, Timer und Economy) kann die Ladeleistung nochmals flexibel angepasst werden, wenn sich die myenergi zappi V2 eigentlich in den Lademodi ECO oder ECO+ befindet. Damit steigt die Variabilität der Ladestation auf das Unermessliche
PIN-Autorisierung und Fernsteuerung
Über die PIN-Autorisierung auf dem integrierten Display kann die myenergi zappi V2 vor der Nutzung Unbefugter geschützt werden. Damit kann sie auch im Freien oder in Mehrfamilienhäusern problemlos aufgestellt werden. Anhand des integrierten Hubs können über eine LAN- oder WLAN-Verbindung Daten zu Verbrauch, Erzeugung und Nutzung der Energie über die kostenlose App eingesehen und die Ladestation bequem ferngesteuert werden. Außerdem können über den hub Firmware-Updates durchgeführt werden. Damit bleibt die myenergi zappi V2 immer auf dem neusten Stand.
Timer-Funktion der myenergi zappi V2.1
Über die Timer-Funktion kann der Ladevorgang automatisch abhängig von der Uhrzeit gestartet und beendet werden. Dadurch kann der Ladevorgang so eingestellt werden, dass das Fahrzeug bspw. nur nachts lädt, wenn der Stromverbrauch im Haushalt sonst niedrig ist.
Integrierter Fehlerstromschutz
Durch den Fehlerstromschutzschalter FI Typ A > 30 mA und den DC-Fehlerstromschutz > 6 mA ist die myenergi zappi V2.1 bereits mit maximaler Sicherheit vorinstalliert. Damit entfällt die kostenintensive Installation eines vorgeschalteten Fehlerstromschutz Schalters Typ B während der Montage.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der myenergi zappi an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 43,9 x 28,2 x 12,2 |
Farbe(n) | Schwarz |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang |
Ladestation myenergi zappi V2.1 |
Technische Details
Hersteller | myenergi |
Hersteller-Artikelnummern schwarz, 6,5 m Ladekabel |
ZAPPI-2H22TB-T ZAPPI-2H22UB-T ZAPPI-2H22TW-T ZAPPI-2H22UW-T |
Maximale Ladeleistung in kW | 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Optional mit Ladekabel oder Steckdose |
Kabellänge in m | Optional 6,5 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Nein |
PV Kompatibel | Ja |
Wasserdicht | Ja |
Manuelle Konfiguration | Ja |
Integriertes Lastmanagement | Ja |
Timer-Funktion | Ja |
Energiemanagement | Nein |
Einfacher Energiezähler | Ja |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 3-phasig |
Nennstrom in A | 32 |
Netzspannung in V (AC) | 400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Netzformen | TN/TT |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | LVD 2014/35/EU EMC 2014/30/EU EN 61851-1 :2017 EN 62196 EN 62955:2018 CE Zertifiziert IEC 61851-1 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² | 10 |
Betriebstemperatur in °C | -25 - 40 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP65 |
Schutzeinrichtung | integrierter Schutz: 30 mA Typ A FI-Schalter (EN 61008) + 6 mA DC Schutz (EN 62955) |
Zugangsschutz | PIN, App |