Förderung

Die Elinta Charge CityCharge Mini2 ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 1.800 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die Elinta Charge CityCharge Mini2, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- 2 Ladepunkte – geeignet für Doppelgarage und halböffentlichen Standort
- Hochwertiges, modernes Design
- RFID-Zugangsschutz vor unbefugter Nutzung
- Integriertes Leistungsausgleichssystem
- Einfache, einmalig gebündelte Installation für zwei Ladepunkte
- Wahlweise mit 2 Typ 2 Steckdosen oder 2 Typ 2 Ladekabeln
Schneller Doppellader mit einfacher Montage an der Wand
Die Elinta Charge CityCharge Mini2 ist eine moderne Ladestation, die für schnelles Laden (2 x 22 kW Ladeleistung) in drei Betriebsmodi vorgesehen ist. Sie ist als Modell für die Wandmontage entwickelt worden, sodass sie beinahe an jeder Stellplatzsituation eingesetzt werden kann. Diese Elinta Wallbox verfügen auf zwei Seiten über eine Ladebuchse, die für Typ 2 Stecker passen. Verschiedene Nutzer können sich via RFID problemlos einloggen.
Moderner Look und hochwertiges Design
Wenn Ladestationen formschön sein können, dann ist es die Elinta Charge CityCharge Mini2 garantiert. Sie wird komplett aus hochwertigen Materialien gefertigt, ihr robustes Gehäuse besteht aus CNC-gefrästem und eloxiertem Aluminium. Dieses Material ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch besonders robust und langlebig.
Integrierter MID-zertifizierter Zähler
Der integrierte Zähler macht diese Ladestationen besonders vielseitig und flexibel. Ob für ein Mehrfamilienhaus, auf einem großen Firmenparkplatz oder auch zum Laden in der City - die Elinta Charge CityCharge Mini2 ist allen Aufgaben und Locations gewachsen. Der zertifizierte Zähler macht das Mitarbeiterladen auch zu Hause oder auf Firmenparkplätzen problemlos möglich. Die Ladeeinheiten können später auf den Cent genau mit dem Arbeitgeber abgerechnet werden.
Mit oder ohne Kabel lieferbar
Ganz nach Deinen Ansprüchen liefert Elinta Charge dir die CityCharge Mini mit oder auch ohne Ladekabel. Die Ladestation verfügt über zwei Ladebuchsen vom Typ 2 und kann mit maximal 2 mal 22 kW Leistung laden. Sie ist aber auch mit integriertem Kabel (2 Stück) lieferbar. In Summe sind also 44 kW Ladeleistung verfügbar und das Nachladen ist zügig möglich. Hochwertige Elektronikkomponenten und die integrierte Temperaturregelung sorgen für optimales Arbeiten der Station auch bei extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen.
Heller Bildschirm, optimaler Bedienkomfort
Die Station mit zwei Ladepunkten hat einen angenehm hellen und animierten LED-Bildschirm und beleuchtete Randleisten, die das formschöne Aluminiumgehäuse besonders zur Geltung bringen. So sind alle Daten für den Nutzer auch bei direkter Sonneneinstrahlung immer gut zu sehen. Zudem sorgt das für einen modernen Look, und die Elinta Charge CityCharge Mini kann schon aus größerer Entfernung, auch bei Dunkelheit, leicht von ladewilligen E-Auto-Fahrern gefunden werden.
Für Lastmanagement bestens vorbereitet
Die Elinta Charge CityCharge Mini2 ist als schnelle Modus-3-Ladestation klassifiziert und bietet eine Ladeleistung von maximal 44 kW Ladeleistung. Sie kann wahlweise mit benutzerfreundlicher RFID-Funktion als kleines lokales Ladesystem oder als integriertes Ladesystem mit 4G, WIFI, LAN oder OCPP eingesetzt werden. Das gewährleistet optimale Konnektivität und sie ist vielseitig einsetzbar. Die Elinta Charge CityCharge Mini2 bietet somit eine optimale Ladelösung für jeden Standort: sowohl für öffentliche Parkplätze oder Einkaufzentren, als auch für Tiefgaragen oder Bürogebäude.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Elinta Charge CityCharge Mini2 an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 67 x 35 x 15 |
Gewicht in kg | je nach Variante 21 bzw. 25 |
Farbe(n) | Schwarz, Blau, Silber |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang | Elinta Charge CityCharge Mini2 Installationsanleitung Montage-Set 3x RFID Ladekarten |
Technische Details
Hersteller | Elinta Charge |
Hersteller-Artikelnummern V2 (Steckdose) V2 Plus (integriertes Ladekabel) |
EM-CC-M2 EM-CC-M2-PLUS |
Maximale Ladeleistung in kW | 22 je Ladepunkt |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | je nach Variante |
Ladekabel-Länge | bei Variante mit integriertem Kabel: 2x 4 m |
Anzahl Ladepunkte | 2 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Ja, bei Mobilfunk-, WLAN- oder LAN-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
PV Kompatibel | Ja, mit Energiemanagementsystem |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Ja, mit der App |
Anbindung an Lastmanagement | Ja, dynamisch |
Energiemanagement | Ja, mit LAN-Verbindung |
Energiezähler | Ja, MID-zertifiziert |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Ja, mit Internetverbindung |
Phasen | 1- oder 3-phasig |
maximaler Nennstrom in A | 64, bzw. 2x32 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Kommunikationsprotokoll | OCPP 1.6J |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | CE-zertifiziert IEC62196 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
25 |
Betriebstemperatur in °C | -30 - +50 |
Lagertemperaturbereich in °C | -30 - +50 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK10 |
Schutzeinrichtung | FI-Schutz Typ A, 40 mA; DC-Fehlerstromerkennung: elektronisch, IΔn d.c. ≥ 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID |