
Beschreibung
- Optional bis zu 11 bzw. 22 kW Ladeleistung
- Ladetimer über die kostenfreie go-e Charger App
- Vielfältige Schnittstelle für das PV-Überschussladen
- Ladeleistung bequem per App einstellbar
- Umfassende Sicherheitsfunktionen und Schutzschalter
Portable Ladestation mit Typ 2 Steckdose
Der go-e Charger Gemini Flex bietet eine Ladeleistung von wahlweise bis zu 11 bzw. 22 kW. Da das Gerät sehr kompakt und leicht ist (nur 1,63 kg) lässt es sich problemlos mitnehmen, etwa auf Urlaubsfahrten. So klein der go-e Charger Gemini Flex auch ist, so lässt er dennoch kaum Wünsche offen. So hat das Ladegerät trotz seiner kompakten Bauart einen RFID-Leser integriert. Der elegante Charger ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybriden mit Typ 2 Stecker.
Viele Funktionen inklusive Lastmanagement
Der go-e Charger Gemini Flex eignet sich für den Innen- und Außenbereich gleichermaßen. Die Ladestation für Typ 2 Stecker kann zu Hause, vor dem Firmensitz oder unterwegs eingesetzt werden. Selbst das Laden auf dem Campingplatz oder beim Besuch von Freunden ohne eigenes Elektroauto ist damit möglich. Ein großer Vorteil: Für die Montage und den Anschluss wird kein Elektriker benötigt, was Zeit und Kosten spart. Ein LED-Ring zeigt den jeweiligen Ladezustand, ein softwarebasiertes statisches Lastmanagement ist möglich.
Einfache Inbetriebnahme und bequeme App-Steuerung
Der go-e Charger Gemini Flex lässt sich ganz einfach in Betrieb nehmen: Dazu muss nur das 30 Zentimeter lange Anschlusskabel in eine rote CEE 16 A (11 kW) bzw. CEE 32 A (22 kW) Steckdose gesteckt werden - schon ist der go-e Charger Gemini Flex ladebereit. Falls lediglich eine andere CEE Steckdose am Stellplatz ist, kann die Ladestation über einen optional erhältlichen Adapter angebunden werden. Aber bitte nur die originalen Adapter von go-e verwenden, sonst ist eine sichere Funktion nicht gewährleistet. Steuern lässt sich der go-e Charger Gemini Flex über den Bedienknopf oder bequem per kostenfreier App.
Viele Sicherheitsfunktionen trotz geringer Größe
Der mobile go-e Charger Gemini Flex kann immer sicher betrieben werden, ob zu Hause oder unterwegs. Das FI-Schutzmodul schaltet das Ladegerät bei auftretenden Fehlerströmen sofort ab. Mit der kostenlosen go-e Charger App können alle Komfort- und Grundeinstellungen problemlos an das persönliche Ladeverhalten angepasst werden. So kann etwa der Ladevorgang über den Ladetimer geplant werden, um die Belastung des Stromnetzes zu verringern. Eine API- oder Modbus TCP- Schnittstelle macht das intelligente Anbinden einer PV-Anlage und Überschussladen möglich. Die Herstellergarantie liegt bei 24 Monaten.
Wallbox mit vielen Funktionen, aber ohne Ladekabel
Die go-e Charger "Gemini" Serie ist die Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen "HOME" Serie. Neu sind nur das Design und die Farben. Technik und Funktionsumfang entsprechen denen des von der Stiftung Warentest 2022 zum Testsieger gekrönten Home Chargers.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören neben der Ladestation selbst eine Wandhalterung, sowie ein RFID-Chip, eine Reset-Karte sowie eine Kurzanleitung. Ein Ladekabel gehört nicht zur Wallbox und muss getrennt erworben werden.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 15,5 x 26 x 11 |
Gewicht in kg | 1,63 |
Farbe(n) | Weiß |
Befestigungsart | Wandmontage |
Lieferumfang |
go-e Charger Gemini Flex |
Technische Details
Hersteller | go-e |
Hersteller-Artikelnummern | 11 kW: CH-04-11-1 22 kW: CH-04-22-01 |
Maximale Ladeleistung in kW | Wahlweise 11 oder 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Nein |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatus |
Ja |
App-Steuerung | Ja |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Ja |
PV Kompatibel | Ja, per API-Schnittstelle oder Modbus TCP |
Wasserdicht | Spritzwasser |
Überfahrsicher | Nein |
Manuelle Konfiguration | Ja |
Integriertes Last |
Ja, über WLAN-Verbindung |
Timer-Funktion | Ja |
Integriertes Energie |
Ja |
Energiezähler | Ja |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 1- oder 3-phasig |
Nennstrom in A | 16 (11 kW) / 32 (22 kW) |
Netzspannung in V (AC) | 230/240 V 1p / 400/415 V 3p |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Netzformen | TN, TT, IT |
EMV-Klasse | B |
Ausgangs |
230/240 V 1p / 400/415 V 3p |
Äußere Bedingungen
Kabelzuführung | 16 A (11 kW) oder 32 A (22 kW) CEE Stecker |
Anschluss |
5x2,5mm² (11 kW) 5x6 mm² (22 kW) |
Betriebs |
-25 - 40 |
Betriebs |
-40 - 85 |
Temperatur |
Drosselung bei Übertemperatur |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | 95 (nicht kondensierend) |
Höhenlage in m (ü. NN) | <2000 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
Schutzklasse | I |
IP-Schutzart des Geräts | IP55 |
Schutz gegen mechanischen Schlag | IK08 |
Schutz |
DC 6mA, AC 20mA Fehlerstrom |
Zugangsschutz durch | RFID, App |