
Förderung

Die Libreo Pro mit Ladekabel ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 900 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die Libreo Pro mit Ladekabel, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- Robustes, hochwertiges Design
- Einfache und schnelle Installation
- Höchste Sicherheitsstandards durch integrierten FI-B und Überspannungsschutz
- Integrierter Solaroptimierer für günstiges, klimafreundliches Laden
- Steuerung mit der App über eine Bluetooth-Verbindung
- Integriertes statisches Lastmanagement auf synamisches Erweiterbar
- Integrierter MID-Zähler für kWh-genaue Abrechnung des geladenen Stroms
Praktische Ladelösung mit MID-konformen Energiezähler
Die Libreo Pro ist die ideale Ladelösung für jeden Dienstwagenfahrer. Durch den integrierten MID-konformen Zähler kann der Strom kWh-genau abgerechnet werden. Über die transparente App können die Ladedaten problemlos an den Arbeitgeber oder Vermieter weitergeleitet werden. Über das intelligente Schlüsselzertifikat in Form eines QR-Code, das über die App entschlüsselt werden kann bietet den perfekten Zugangsschutz für die Libreo Pro.
Einfache und schnelle Installation
Die Installation des Libreo Pro ist besonders einfach und schnell durchzuführen. Die robusten Komponenten lassen sich modular in kürzester Zeit anschließen. Dank des integrierten FI-B und Überspannungsschutzes ist sie absolut sicher. Es benötigt keinen Einbau eines weiteren Schutzschalters in der Wallbox, wodurch zusätzliche Kosten gespart werden.
Klimafreundliches Laden über integrierten Solaroptimierer
Die Libreo Pro greift auf historisch-lokale Wetterdaten zu. Die Ladeleistung kann daher den prognostizierten Ladedaten angepasst werden, sodass ein gleichmäßiger Ladeverlauf garantiert ist. Der Ladevorgang läuft flüssig, ohne Unterbrechungen. Die Batterie wird durch Vermeidung von ständigem Start-/Stopp-Verfahren geschont und Lastspitzen werden umgangen.
Sogar ohne PV-Anlage optimiert dies die Ladezyklen um ein Vielfaches und schont den Geldbeutel, da teurer Strom zu Lastspitzen-Zeiten umgangen wird.
Steuerung über WLAN und Bluetooth
Selbst wenn das WLAN-Signal außerhalb der Reichweite der Ladestation ist, können die Ladedaten über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Mobiltelefon eingesehen und die Ladestation intelligent gesteuert werden.
Dynamisches Lastmanagement
Über die analogen Eingänge lässt sich mit SmartHome (KNX, Loxone, etc.) ein dynamisches Lastmanagement oder ein PV-Überschussladen verwirklichen. Integriert ist ein statisches Lastmanagement mit harter Leistungsbegrenzung innerhalb der Box, dynamischer Leistungsanpassung durch SmartHome oder weiche Leistungsbegrenzung durch die App/Portal.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Libreo Pro an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (Höhe x Breite x Tiefe) in cm | 25 x 56 x 13,5 |
Gewicht in kg | ca. 9,2 |
Farbe(n) | Silbergrau, Schwarz |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Kabelzuführung | Von allen Richtungen inkl. hinten |
Lieferumfang | Libreo Pro Kurzanleitung Schlüsselzertifikat Bohrschablone Montage-Set |
Technische Details
Hersteller | Libreo |
Hersteller-Artikelnummer | 1003 |
Maximale Ladeleistung in kW | 11 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | 5 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Ja, mit WLAN- oder Bluetooth-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Ja |
PV Kompatibel | Ja, universell mit Solaroptimierer |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Ja, über die App |
Integriertes Lastmanagement | Statisch; dynamisch über Smart Home |
Energiemanagement | Ja, über eine WLAN- oder Bluetooth-Verbindung |
Energiezähler | Ja, MID-konform |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Ja |
Phasen | 1- oder 3-phasig |
Nennstrom in A | 6 - 16 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | IEC 61851-21-2 IEC 61851-1 IEC 62196-1 IEC 62196-2 EN 62423 CE-Konformität |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 2,5 |
Betriebstemperatur in °C | -25 - 50 |
Lagertemperaturbereich in °C | -25 - 50 |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | 5 - 95, nicht kondensierend |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK08 |
Schutzeinrichtung | FI-Schutzschalter Typ B, Überspannungsschutz. Nur Leitungsschutzschalter in Unterverteilung notwendig |
Zugangsschutz durch | LIBREO Schlüsselzertifikat, App |