Lieferzeit
Aufgrund der hohen Nachfrage im Zuge der KfW-Förderung beträgt die Lieferzeit aktuell ca. 12 Wochen.
Förderung
Die KEBA c-Serie ist für die KfW-Förderung in Höhe von 900 € qualifiziert. Lass dir bitte von deinem Installateur bescheinigen, dass die Ladestation 11 kW Ladeleistung hat bzw. auf 11 kW Ladeleistung eingestellt worden ist.
Beschreibung
- Anbindung an bestehende Energiemanagementsysteme über UDP
- RFID-Zugangsschutz
- MID-zertifizierter Energiezähler
- Integriertes 6 m Typ2-Ladekabel
- Als Slave integrierbar ins Lastmanagement
- automatische Dienstwagen-Abrechnung über Anbindung an zentrales Backend möglich
Einbindung ins Lastmanagement
Die KeContact P30 Wallbox c-Serie kann entweder als Stand Alone oder als Slave in einem lokalen Lastmanagement mit bis zu 16 Ladestationen (1x Master (x-Serie) und 15x Slave (c-Serie)) eingebunden werden. Als Stand Alone besitzt sie einen MID-zertifizierten Energiezähler, der in einem Lastmanagement zu einem mess-und eichrechtskonformen Zähler erweitert wird. Durch die Autorisierung mit der RFID-Karte ist die Ladestation vor dem Missbrauch unerwünschter Nutzer geschützt.
Einfache und bequeme Abrechnung des geladenen Stroms
Die KeContact P30 c-Serie kann über die Kommunikationsschnittstelle OCPP als Slave an alle marktüblichen Backend-Systeme angebunden werden. Dadurch lässt sich der geladene Strom automatisch bei dem Arbeitgeber abrechnen und jeder RFID-Karte zuordnen. Wahlweise kann der geladene Strom an dem zertifizierten Energiezähler auf der Ladestation nach jedem Ladevorgang eingesehen und dem Arbeitgeber separat übermittelt werden.
Maximale Sicherheit durch eingebaute Fehlerstromerkennung
Über die LAN-Verbindung lässt sich die KeContact P30 c-Serie anhand des Produktionsprotokolls UDP ganz einfach in ein bestehendes Energiemanagement-System einbinden. Damit kann der eigenerzeugte Strom aus der PV-Anlage genutzt und die Ladeleistung an den verfügbaren Strom angepasst werden. Lastspitzen werden dadurch umgangen und es kann kostengünstig geladen werden.
Maximale Sicherheit durch eingebaute Fehlerstromerkennung
Die KeContact P30 c-Serie verfügt über eine interne Gleichfehlerstromüberwachung (RDC-DD >= 6mA), sodass nur noch der günstige FI Typ A Schalter vorgebaut werden muss. Dadurch werden unnötige Kosten bei der Installation der Ladestation vermieden.
Installation
Du brauchst noch Unterstützung bei der Installation? Kein Problem! Über unseren Installationsservice vermitteln wir dir schnell, günstig und unkompliziert den passenden Installateur für deine KEBA KeContact P30 c-series.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 64,3 x 24 x 14 |
Gewicht in kg | 7,8 |
Farbe(n) | Grau |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang |
KEBA KeContact P30 c-series |
Technische Details
Maximale Ladeleistung in kW | 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | 6 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Nein |
App-Steuerung | Nein |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Ja, mit LAN-Verbindung |
PV Kompatibel |
Ja, mit LAN-Verbindung |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt (geeignet für den Außenbereich) |
Manuelle Konfiguration | Nein |
Integriertes Lastmanagement | Ja, mit LAN-Verbindung (als Slave mit der x-series als Master) |
Energiemanagement | Ja, mit LAN-Verbindung |
Energiezähler | Ja, MID-zertifiziert |
Dienstwagen-Abrechnung | Ja |
Mess- und Eichrechtskonformes Laden | Nein |
Phasen | 3 |
Nennstrom in A | 32 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Kommunikationsprotokolle | OCPP als Slave im Lastmanagement UDP |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | EN 62196-1 VDE-AR-E 2623-2-2 IEC 61851-1 EN 60664 ISO 14443 ISO 15693 EN 50470-1/-3 EN 61439-1 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 6 |
Betriebstemperatur in °C | von -25 bis +40 (ohne direkte Sonneneinstrahlung) |
Lagertemperaturbereich in °C | von -25 bis +80 |
Temperaturverhalten | Automatische Leistungsreduktion bei Übertemperatur |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | 5 - 95, nicht kondensierend |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstrom-Schutzschalter integriert | Ja |
Schutzklasse | I |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK08 |
Schutzeinrichtung | RDC-DD: > 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID |