Beschreibung
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich
- Plug-and-Play-Lösung zum bequemen Starten und Beenden des Ladevorgangs
- Einfache Montage durch Elektrofachkraft oder Installationsservice
- Wartungsfrei und daher ohne Folgekosten
- Praktische LED-Statusanzeige
Geeignet für den Innen- und Außenbereich
Die fest installierte Wallbox Heidelberg Home Eco ist nicht umsonst durch den ADAC mit der Note sehr gut ausgezeichnet worden. Sie bietet dank ihres robusten Metallgehäuses die ideale Voraussetzung für die Installation im Innen- und Außenbereich.
Maximale Sicherheit durch integrierten Fehlerstromschutz
Der integrierte DC-Fehlerstromschutz bietet maximale Sicherheit gegen Gleichstromfehler. Gegen Wechselstromfehler ist nur noch die Installation des vorgelagerten, günstigen FI-A Schalters notwendig. Anhand der LED-Anzeige kann der Status der Ladestation immer eingesehen werden.
Bequemes Starten und Beenden des Ladevorgangs
Mit der Plug&Play – Lösung kann der Ladevorgang ganz bequem gestartet und beendet werden. Nachdem das fest angeschlossene Typ 2 - Ladekabel aus dem Fahrzeug gezogen wurde, fällt die Heidelberg Home Eco automatisch in den Standby-Modus, sodass kein unnötiger Strom mehr verbraucht wird. Das Ladekabel bleibt anschließend einfach in der Station stecken und kann zum Aufräumen einfach um die Ladestation gelegt werden.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Heidelberg Wallbox Home Eco an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 38,6 x 29,5 x 11,7 |
Gewicht in kg | 8 bzw. 8,4 (bei 7,5 m Ladekabel) |
Farbe(n) | Schwarz-Silber |
Befestigungsart | Wand- und Standfußmontage |
Lieferumfang | Heidelberg Wallbox Home Eco Ladekabel in gewählter Länge Wallbox-Gehäusedeckel Befestigungsschrauben für Wallbox-Gehäusedeckel Kabelverschraubung Dichtring Gerätedokumentationen (Sicherheitshinweise, Montageanleitung, Bedienungsanleitung) |
Technische Details
Hersteller | Heidelberg |
Hersteller-Artikelnummern 11 kW & 3,5 m Kabel |
00.779.2794/02 00.779.2770/02 00.779.2879/02 |
Maximale Ladeleistung in kW | 11 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | Wahlweise 3,5, 5 oder 7,5 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Nein |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Nein |
PV Kompatibel | Nein |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Nein |
Integriertes Lastmanagement | Nein |
Energiemanagement | Nein |
Energiezähler | Nein |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 1- bis 3-phasig |
Nennstrom in A | 16 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Äußere Bedingungen
Kabelzuführung | Federklemmtechnik |
Anschlussquerschnitt in mm² |
2,5 - 6 |
Betriebstemperatur in °C | -25 bis +40 |
Lagertemperaturbereich in °C | -25 bis +40 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutzeinrichtung | FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC |
Zugangsschutz | Nein |