
Förderung

Beschreibung
- Modular aufgebautes Ladesystem auf bis zu drei Ladepunkte erweiterbar
- Geringe zusätzliche Installationskosten und dadurch verhältnismäßig günstig
- Über Lastmanagement wird die Ladeleistung ständig an Bedarf und Bezug des jeweiligen Ladepunktes angepasst
- Einfache Steuerung per kostenfreier App
- Internet-Verbindung über WLAN oder Mobilfunk mit eingebauter Sim-Karte
- kleine, hochwertige und stilvolle Wallbox. Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2021
Modular aufgebautes Ladesystem
Die modular aufgebaute Laderoboter easee Home ist perfekt geeignet für Doppel- oder dreifache Garagen. Durch den modularen Aufbau lässt sich die easee Home ganz einfach installieren. Dabei benötigt es nur eine einzige Stromzuleitung, die anschließend an die weiteren Ladepunkte weiterläuft. Dadurch sind die Installationsaufwendungen verhältnismäßig gering und entsprechend günstig. Über RFID ist der Zugang zum Laderoboter abgesichert, sodass sicher nur autorisierte Nutzer laden können.
Internet-Konnektivität
Der Laderoboter easee Home ist über eine WLAN- oder Mobilfunk-Verbindung mit dem Internet verbunden. Dadurch können Firmware-Updates durchgeführt und Ladestatistiken über die kostenfreie Cloud-basierte App heruntergeladen werden.
Hochwertige und stilvolle Wallbox
Der Laderoboter easee Home ist 69% kleiner und leichter. Sie wiegt nur 1,5 kg. Mit ihrem stilvollen Design ist sie in jeder Garage ein echter Hingucker. Der Laderoboter easee Home ist in fünf verschiedenen Farben (Schwarz, Weiß, Anthrazit, Blau und Rot) verfügbar. Die easee Home ist mit dem Red Dot Award: Product Design 2021 ausgezeichnet.
Maximale Flexibilität
Durch die Ladesteckdose besteht maximale Flexibilität, das jedes Typ 2 - Ladekabel in beliebiger Länge angeschlossen werden kann. Wahlweise kann über ein Adapter auch ein Fahrzeug mit Typ 1 - Stecker geladen werden. darüber hinaus ist die easee Home weniger anfällig für Vandalismus.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Easee Home an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe je Ladepunkt (HxBxT) in cm | 25,6 x 19,3 x 10,6 |
Gewicht je Ladepunkt in kg | 1,5 |
Farbe(n) | Optional Schwar, Weiß oder Anthrazit |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang | 1x Chargeberry 1x Rückplatte 1x Werkzeug 1x Abdeckung 1x Installationskid 1x Anleitung 1x Sim-Karte |
Technische Details
Hersteller | easee |
Hersteller-Artikelnummern Schwarz Anthrazit Weiß Blau Rot |
10103 10105 10102 10104 10101 |
Maximale Ladeleistung in kW | 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Nein |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja, über LED |
App-Steuerung | Ja, über WLAN- oder Mobile-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
PV Kompatibel | Ja, über externen Energiemanager |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich |
Manuelle Konfiguration der Ladeleistung |
Ja |
Integriertes Lastmanagement | Ja |
Energiemanagement | Anbindung möglich |
Energiezähler | Ja, einfach (+/- 2 %) |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 1- bis 3-phasig |
Nennstrom in A | 6 bis 32 (je nach gewünschter Ladeleistung) |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Kommunikationsprotokoll | OCPP 1.6J API-Schnittstelle |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | FC / ISO 14443 2014/53/EU (Funkanlagen) 2011/65/EU (RoHS) 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (Niederspannung) EN 61008-1 IEC 62955 EN IEC 61851-1:2019 |
Äußere Bedingungen
Anschlussquerschnitt in mm² |
8 - 10 |
Betriebstemperatur in °C | -30 - 50 |
Temperaturerkennung | Temperatursensoren und Überhitzungsschutz |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja |
Schutzklasse | I |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK08 |
Schutzeinrichtung | Eingebauter Fehlerstromschutz Typ B (30 mA AC / 6 mA DC) |
Zugangsschutz durch | RFID App |