Förderung

Die Compleo eBox professional ist für die KfW-Förderung 440 (privat) und die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 900 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die Compleo eBox professional, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- Eichrechtskonformer Zähler für kWh-genaue Abrechnung
- Anbindung an jedes marktübliche Backend über OCPP 1.6J
- Einfache und kostengünstige Installation dank eClick-Funktion.
- Internetverbindung über LAN, WLAN und Mobilfunk möglich
- App, RFID und über die ISO 15118 Schnittstelle auch Plug&Charge
- Hochwertiges Design mit smarter Kabelaufhängung und integriertem Stand-By Modus
kWh-genaue Stromerfassung über integrierten eichrechtskonformen Zähler
Mithilfe des mess- und eichrechtskonformen Energiezählers in der Wallbox ist eine kWh-genaue Abrechnung problemlos möglich. Der Strom kann dabei sogar an Dritte verkauft werden. Dank der umfangreichen Internet-Kompatibilität und der OCPP 1.6J-Schnittstelle kann die Compleo eBox professional auch in alle offenen, marktüblichen Backend-Systeme eingebunden werden.
Schnelle und einfache Montage mit der innovativen eClick-Funktion
Mit Hilfe der innovativen Dockingstation eClick ist die Compleo eBox professional Wallbox schnell und günstig installiert. Der Ladevorgang kann intuitiv gestartet werden. Über den Näherungssensor wird die Ladestation aktiviert. Die farbigen LED-Ringe zeigen immer den aktuellen Status an. Über die kostenfreie eCharge+ App kann jederzeit der Status der Compleo eBox professional eingesehen werden.
Umfangreiche Autorisierungsfunktionen
Die Compleo eBox professional verfügt über umfangreiche Autorisierungsfunktionen. Über die RFID-Karte können die Ladevorgänge direkt am Stellplatz freigeschaltet werden. Mit der App kann wahlweise der Ladevorgang auch zu einem späteren Zeitpunkt gestartet werden. Wenn das Fahrzeug den Standard bereits unterstützt, ist auch ein Plug&Charge Autorisierung. In dem Fall wird das Fahrzeug ähnlich, wie die RFID-Karten in der Wallbox hinterlegt. Der Ladevorgang startet automatisch beim Anschließen des Ladekabels
Hochwertiges Design mit intelligenter Kabelaufhängung
Die hochwertig verarbeitete Compleo eBox professional mit Lexan®-Abdeckung ist durch den hohen IP-Schutz IP55 im Außenbereich immer gut aufgestellt, da sie sowohl Wasser- als auch Staubresistent ist. Um die Compleo eBox professional kann während der Ladepausen optional das Ladekabel gelegt werden. Damit ist es immer aufgeräumt. Weiteres Zubehör zum Aufhängen des Ladekabels ist nicht mehr notwendig.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Compleo eBox professional an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 515 x 225 x 235 |
Gewicht in kg | 3,1 |
Farbe(n) | Schwarz |
Befestigungsart | Wandmontage, Standsäule |
Lieferumfang | eBox professional mit aufgeklebten Bedienhinweisen eClick Bedienungsanleitung mit aufgeklebter PUK für Bluetooth |
Technische Details
Hersteller | Compleo |
Hersteller-Artikelnummer | 10291886 |
Maximale Ladeleistung in kW | 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Nein |
Kabellänge in m | 0 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja, LED |
App-Steuerung | Ja, mit LAN-, WLAN- oder Mobilfunk-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
PV Kompatibel | Ja, über das Energiemanagement mit LAN-Verbindung |
Wasserdicht | Wasserdicht |
Manuelle Konfiguration der Ladeleistung |
Ja, mit der App |
Integriertes Lastmanagement | Ja, mit LAN-Verbindung |
Energiemanagement | Ja, mit LAN-Verbindung |
Energiezähler | Ja, mit der App |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Ja, mit LAN-, WLAN- oder Mobilfunk-Verbindung |
Phasen | 1- oder 3-phasig |
Nennstrom in A | 32 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | ISO 15118 IEC 62262:2002 EC 61851 IEC 61851-1 Ed.3/EN 61851-1 (2017) DIN EN 62196-2 IEC 61851-21-2:2018 EC 61851-1:2017 |
Äußere Bedingungen
Kommunikation |
OCPP, Modbus TCP |
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 6 |
Betriebstemperatur in °C | -30 - 50 |
Lagertemperaturbereich in °C | -30 - 80 |
Temperaturverhalten | Überhitzungsschutz: Minderung der Abgabeleistung bei höheren Temperaturen |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | 5 - 95, nicht kondensierend |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP55 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK10 |
Schutzeinrichtung | Fehlerstromerkennung: DC 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID-Karte, App |