
Förderung

Die Charge Amps Halo ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 900 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die Charge Amps Halo, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- Fest integriertes 7,5 m Typ 2 Ladekabel direkt am Ladepunkt
- Modernes Design inkl. einstellbarem LED Ring
- Klimaneutral dank recyceltem Aluminum
- RFID- und App-Autorisierung inkl. kostenfreiem Dashboard
- Durch hohen IP-Schutz (IP66) auch im Außenbereich immer perfekt aufgehoben
- Integrierte Schukosteckdose erlaubt maximalen Handlungsspielraum
- Durch intelligenten Aufbau des Typ 2 Steckers lässt sich die Fahrzeugklappe beim Ladevorgang wieder weit verschließen
Stilvolles Design aus recyceltem Aluminium
Die Ladestation Charge Amps Halo (Ladeleistung bis 11 kW) verfügt über ein stilvolles Design und ist für die unwirtlichen Bedingungen der skandinavischen Länder konzipiert (Strahlwassergeschützt nach IP66). Sie eignet sich deshalb hervorragend für den Einsatz im Außenbereich von - 25 bis + 45 Grad Celsius. Da die Wallbox aus recyceltem Aluminium besteht, ist auch ihre Herstellung sehr umweltfreundlich. Die Charge Amps Halo ist von der KfW als förderfähig anerkannt - gemäß dem Zuschuss für Ladestationen bei Wohngebäuden (440).
Flexibles 7,5 m langes Typ 2 Ladekabel
Das mitgelieferte 7,5 Meter lange Kabel bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flexibel. So ist ein Laden auch bei extremen Klimabedingungen und auch bei größeren Abständen zum Elektroauto immer komfortabel möglich. Die Wallbox Charge Amps Halo hat serienmäßig einen Typ 2 Stecker, eignet sich bei Kauf eines Adapters aber auch für Fahrzeuge mit unüblichem Typ 1 Anschluss. Die Steuerung der Wallbox funktioniert über ein kostenloses Onlineportal, das daneben noch weitere Funktionalitäten bietet. Via WLAN kann die Wallbox zudem an ein Backend angebunden werden.
Attraktive LED Beleuchtung bei Nachteinsatz
Die Charge Amps Halo ist ab Werk mit einem LED Ring ausgestattet. Dieser ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern sorgt auch für optimale Bedienbarkeit bei Dunkelheit. Die Wallbox ist für die Wandmontage geeignet, kann aber auch an einem Standfuß mit flacher Oberfläche befestigt werden. Sie wiegt ca. vier Kilogramm und wird 230/400 Volt bei 50 Hz und 16 Ampere 1- bzw. 3-phasig betrieben. Ein Gleichstromschutz ist ab Werk integriert, ein Fehlerstromschutzschalter A (FI-Schalter) muss dagegen zusätzlich im Sicherungskasten vorgesehen werden.
Bequeme Autorisierung verhindert Fremdnutzung
Der Zugang zum Ladepunkt kann mittels RFID-Technologie vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Außerdem ist für das Ladegerät auch eine App verfügbar, mit der die Funktionen noch leichter und unterwegs genutzt werden können. Sie zeigt beispielsweise Ladestatus sowie Ladeverlauf an und die LED-Lichtstärke des Rings kann damit konfiguriert werden. Innerhalb einer Wohnanlage können weitere User von einem Systemadministrator ergänzt werden. Die App ist im App Store und auf Google Play kostenfrei verfügbar.
Zusätzliche Schuko Steckdose für E-Bike etc.
Praktisch ist bei der Charge Amps Halo die integrierte Schuko Steckdose zum Aufladen eines E-Bikes oder zum Anschließen einer Motorheizung. Mit der hohen IP66 Schutzart ist sie optimal gegen Wasser und Staub geschützt. Die Ladestation kann - passend zum jeweiligen Bedarf - an die erforderliche Ladeleistung angepasst werden. Die Energiemessung der Ladestationen erfolgt 1- oder 3- phasig.
Ausgezeichneter Kundensupport hilft bei Problemen
Dank der Anbindung an den Charge Amps Cloud-Service bleibt die Ladestation immer auf dem neuesten Stand. Die Updates erfolgen so einfach wie beim Smartphone. Neue Software-Versionen werden automatisch direkt an das Ladegerät gesendet, sodass die Wallbox stets die optimale Funktionalität bietet. Sollte es dennoch einmal Probleme geben oder Fragen zum Gerät aufkommen, hilft der leicht erreichbare Kundenservice jederzeit gerne weiter.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Charge Amps Halo an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 20,3 x 26,2 x 15,9 |
Gewicht in kg | 4 |
Farbe(n) | Silber |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang | Charge Amps Halo WLAN-Antenne Fünfpoliger Klemmenblock für Zuleitung Halter für den Ladestecker RFID-Karte Dokument mit Seriennummer und Kennwort Kurzanleitung |
Technische Details
Hersteller | Charge Amps |
Hersteller-Artikelnummern | 100308 |
Maximale Ladeleistung in kW | 11 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | 7,5 |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Nein |
PV Kompatibel | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Wasserdicht | Strahlwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Ja, per App |
Integriertes Lastmanagement | Ja, über den Amp Guard |
Energiemanagement | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Energiezähler | Ja, einfach |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 1-3 phasig |
Nennstrom in A | 16 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Äußere Bedingungen
Kommunikation |
OCPP |
Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 2,5 |
Betriebstemperatur in °C | -30 - 45 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP66 (Strahlwassergeschützt) |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK10 |
Schutzeinrichtung | DC Fehlerstromerkennung ≥ 6 mA |
Zugangsschutz durch | RFID, App |