Persönliche Beratung? 0800-50-500-15 (Mo-Fr 9-18h)

POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, POWERJames Charge S

POWERJames Charge S

Normaler Preis
999,00 €
Sonderpreis
999,00 €
Normaler Preis
799,00 €
Nicht verfügbar
Einzelpreis
pro 
inkl. USt. inkl. Versandkosten
✓ Kostenfreier Versand in DE

Förderung

Die POWERJames Charge S ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 900 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die POWERJames Charge S, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.


Beschreibung 

  • Umfangreiche Schnitstellen für externe Geräte
  • PV kompatibel über alle gängigen Schnittstellen
  • Integrierter MID-zertifizierter Zähler
  • Große Farbauswahl für das Frontcover
  • kostenfreie App mit umfangreichen Funktionen
  • Extralanges 7,5 m Typ 2 Ladekabel integriert
  • Internetanbindung über alle gängigen Kommunikationswege
Entwickelt in Deutschland, produziert in Österreich

POWERJames ist ein junger Anbieter von Wallboxen aus Deutschland, der seine Geräte am Standort Mannheim entwickelt. Dort entstehen die Prototypen neuer Modelle, die Serienproduktion erfolgt dann in Österreich. Die POWERJames Charge S eignet sich dank MID-Zähler für Unternehmen, aber auch für Ladevorgänge zu Hause und in Tiefgaragen. Es gibt die Wallbox wahlweise mit einer Ladeleistung von 11 kW oder 22 kW (Typ 2 Stecker, 7,5 m Kabel). Sie eignet sich als Wandladestation, aber auch dafür, Elektroautos mit dem echarger an einer Stehle zu laden.

Tolles Design mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten

Die POWERJames Charge S bietet nicht nur eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Ladevorgänge, sondern auch verschiedene Designs. So lässt sich das Frontcover in zahlreichen Farben bestellen, sodass sich die Wallbox harmonisch in die jeweilige Umgebung einfügt. Wem das noch nicht reicht, der kann sich ein einzigartiges Frontcover mit Wunschmotiv anfertigen lassen. Das können Fotos, eigene Kunstwerke oder aber ein Unternehmenslogo sein - die Gestaltungsmöglichkeiten sind beinahe grenzenlos. Gerne beraten wir dazu individuell.

User können Premiumfunktionen vorschlagen

POWERJames ermutigt alle seine Nutzer, neue Premiumfunktionen für seine Ladestation vorzuschlagen und setzt diese auch nach und nach um. Schon jetzt verfügbar ist etwa eine erweiterte Statistikfunktion der Wallbox. Damit bleibt das Ladeverhalten des Elektroautos jederzeit transparent. Der integrierte Datenexport ermöglicht über eine Schnittstelle beispielsweise eine exakte Abrechnung der geladenen kWh mit dem Arbeitgeber.

Das bidirektionale Laden ist aktuell in der Entwicklung. Damit kann der im Elektroauto gespeicherte Strom über die Ladestation ins eigene Haushaltsnetz zurückgeführt und so das Stromnetz stabilisiert werden. Langfristig können damit erhebliche Stromkosten eingespart werden.

Intelligente PV-Funktionen am Ladepunkt

Besonders effizient und komplett emissionsfrei fährt ein Elektroauto nur, wenn es mit regenerativen Energiequellen geladen wird. Die Charge S ebox ermöglicht das smarte Anbinden einer Photovoltaikanlage. So ist reines Überschussladen mit der Wallbox machbar, sodass ausschließlich Solarstrom "getankt" wird.

Auch flexibles Überschussladen ist möglich. Dabei fließt nur der Ladestrom in das Elektroauto, der gerade nicht im Haushalt benötigt wird. Eine weitere Variante ist das zeitgesteuerte Aufladen von Sonnenstrom, wobei die PowerJames Charge S Wallbox selbstständig zwischen 1- und 3-phasiger Funktion am Ladepunkt umschaltet. Der Ladevorgang startet abhängig von der Mindestleistung des Fahrzeugs bereits bei 1,38 kWh.

App-Steuerung und MID-Meter

Viele Funktionen der POWERJames Charge S Ladestation können bequem per App gesteuert werden. Zudem bietet der echarger eine breite Internetanbindung via LAN, WLAN oder Mobilfunk. Eine Dienstwagenabrechnung ist dank des integrierten MID-Meters auf den Cent genau möglich - auch, wenn der Ladevorgang zu Hause läuft. Über die softwareseitige Premiumfunktion "Erweiterte Statistik" können die Ladevorgänge direkt in der POWERJames App gespeichert und am Monatsende an den Arbeitgeber oder, im anderen Use Case, an den Vermieter geschickt werden.

Ein RFID-Leser unterbindet am Ladepunkt unbefugtes Aufladen. Vorher einprogrammiert, können in einer Hausgemeinschaft oder auf einem Betriebsgelände mehrere Nutzer eine Ladestation verwenden. Die Zuordnung läuft dabei über die ID der RFID-Karte. Das 7,5 Meter lange, fest installierte Ladekabel bietet maximale Flexibilität.


Installation

Du möchtest wissen, ob die Installation der POWERJames Charge S an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.

Design & Abmessungen der POWERJames Charge S

Größe (HxBxT) in cm 30 x 25 x 21,1
Gewicht in kg 6-7,5
Farbe(n) flexibel
Befestigungsart fest
Lieferumfang POWERJames Charge S
7,5 m Ladekabel (Typ 2)
Frontplatte
Außengehäuse Befestigungsmaterial (4x Schrauben, 4x Dübel, 1x Stopfen)

Technische Details

Hersteller POWERJames
Maximale Ladeleistung in kW Wahlweise 11 (mit Boost auf 22 kW) oder 22 kW
Steckertyp Typ 2
Ladekabel integriert Ja
Kabellänge in m 7,5 m
Anzahl Ladepunkte 1
Ladestatusanzeige Ja, in der App
App-Steuerung Ja
Ladeleistung konfigurierbar Ja
PV Kompatibel Ja (Premiumfunktion inkl. automatischer Phasenumschaltung)
Wasserdicht Spritzwassergeschützt
Manuelle Konfiguration Ja
Integriertes Lastmanagement Ja, statisch für 2 Ladepunkte (in Premiumfunktion für weitere Ladepunkte)
Timer-Funktion Ja
Energiemanagement Ja
Energiezähler MID-konform
Kommunikationsprotokoll Modbus RTU, Modbus TCP (RS 485), OCPP 2.0
Dienstwagen-Abrechnung
(Monitoring)
Ja (volle Abrechnung mit Premium-Funktion)
Phasen 1-3 phasig (automatische Umschaltung)
Nennstrom in A 16 (11 kW) oder 32 (22 kW)
Netzspannung in V (AC) 230/400
Netzfrequenz 50 Hz
Ausgangsspannung in V (AC) 230/400
Normen, Zertifikate und Richtlinien EN/IEC 61851-1:2017
EN/IEC 61851-21-2:2018
EN/IEC 61000-3-2:2018
EN/IEC 61000-3-3:2017
EN 301 489-1 V2.2.3
EN 301 489-3 V2.1.2
EN 301 489-17 V3.2.4
EN 301 489-52 V1.2.0
EN 301 908-1 V13.1.1
EN 301 511 V12.5.1
EN 300 330 V2.1.1
EN 300 328 V2.2.2
EN 300 220-2 V3.2.1

Äußere Bedingungen

Anschlussquerschnitt in mm²
5 x 2,5 (16 A), 5 x 6 (32 A)
Betriebstemperatur in °C -20 - 50
Lagertemperaturbereich in °C -20 - 50

Schutzeinrichtungen

Fehlerstromschutz integriert Ja (siehe Schutzeinrichtung)
IP-Schutzart des Geräts IP44
Schutzeinrichtung Fehlerstromerkennung:  DC 6 mA; Installationsseitig ist ein 30 mA AC Fehlerstromschutz vorzusehen
Zugangsschutz durch App, RFID