Förderung

Beschreibung
- Integrierter DC-Fehlerstromschutz für maximale Sicherheit
- Zugangsschutz über RFID und App möglich
- Ladesteckdose sorgt für maximale Flexibilität des Fahrzeug-Anschlusses und Entfernung des Stellplatzes
- Ansprechendes und silvolles Design
Stilvolles und ansprechendes Design
Die kleine senkrecht angebrachte hesotec electrify sr10 Base gibt es sowohl in grauer als auch mattschwarzer Variante. Über den stilvollen LED-Ring kann zu jederzeit direkt der Status der hesotec electrify sr10 Base eingesehen werden. Durch den schmalen, eleganten Aufbau passt sie optisch in jede moderne Garage.
Photovoltaik-Anbindung über WLAN-Schnittstelle
Dank der WLAN-Schnittstelle der hesotec electrify sr10 besteht eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten. So kann sie bspw. mit dem offenen Kommunikationsprotokoll Modbus TCP eine Verbindung zur Photovoltaik-Anlage aufbauen. Damit steht dem Überschuss-Laden steht nichts mehr im Weg.
Die App-Steuerung eröffnet eine breite Auswahl an Möglichkeiten
Die hesotec electrify sr10 Base kann mit der eCC App von hesotec verbunden werden. Mit der App kann die Wallbox bequem in der Ladeleistung konfiguriert sowie gestartet und beendet werden. Außerdem kann der Status der Walbox von überall und zu jeder Zeit eingesehen, auftretende Fehler problemlos identifiziert und schnell behoben werden.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der hesotec electrify eBox sr10 Base an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 58,5 x 11,4 x 21 |
Gewicht in kg | 7,2 (11 kW) bzw. 7,3 (22 kW) |
Farbe(n) | Grau oder Schwarz |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang | hesotec electrify sr30 Base Installations- und Bedienungsanleitung Schablone Wandadapter Schrauben Kabeladapter |
Technische Details
Hersteller | hesotec electrify |
Hersteller-Artikelnummern 11 kW / grau |
00010070-01 00010070-27 00010071-01 00010071-27 |
Maximale Ladeleistung in kW | Wahlweise 11 oder 22 |
Ladekabel |
Steckdose |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | eingeschränkt |
Manuelles Konfiguration der Ladeleistung | Ja, über die App |
Maximale Ladeleistung durch Elektriker konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Ja, mit WLAN-Verbindung |
PV Kompatibel | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Integriertes Lastmanagement | Nein |
Anbindung ans Energiemanagement | Ja, mit WLAN-Verbidnung |
Energiezähler | Nein |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Kommunikationsprotokolle | Modbus TCP |
Phasen | 3 |
Nennstrom in A | 16 (11 kW) bzw. 32 (22 kW) |
Netzspannung in V (AC) | 400 |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | DIN EN 61851:2012 IEC 61851-22 ed. 2.0 (69 / 201 / CD) EN 55011 EN 61000-6- 2 / 3 - EN 61000-3-11 - EN 61000-3-12 EN 61000-4-11 DIN IEC / TS 61439-7:2014 VDE-AR-N 4102: 04-2012 |
Äußere Bedingungen
Betriebstemperatur in °C | -25 - 45 |
Lagertemperaturbereich in °C | -25 - 60 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP54 |
Schutzeinrichtung | Fehlerstrom-Schutzschalter: elektronisch, IΔn DC ≥ 6 mA |
Zugangsschutz durch | App RFID |