
Förderung

Die Charge Amps Aura ist für die KfW-Förderung 441 (Gewerbe) in Höhe von 1.800 € qualifiziert. Bestelle jetzt hier die Charge Amps Aura, um die bereits beantragte Förderung zu erhalten.
Beschreibung
- Zwei Ladepunkte mit je bis zu 22 kW Ladeleistung
- Modernes, hochwertiges Design
- Zukunftsfähig dank ISO 15118 Schnittstelle
- RFID- und App-Autorisierung inkl. kostenfreiem Dashboard
- Dank hohem IP-Schutz (IP55) auch wasserfest
- AC- und DC-Fehlerstromschutz bereits voll integriert
- Klimaneutral, aus recyceltem Aluminium hergestellt
- PV-Überschussladen über Charge Amps Guard
Elegantes Design mit umfassenden Funktionen
Hochwertiges Design aus recyceltem Aluminium macht diese Ladestation besonders attraktiv und umweltfreundlich. Der Industriedesigner Joachim Nordwall, früher Chefdesigner des Sportwagenherstellers Koenigsegg, hat die Wallboxen entworfen. Mit der ikonischen und schlichten Form des Gehäuses hat der schwedische Industriedesigner dafür gesorgt, dass jedes Laden an der Ladesäule zu einem besonderen Vergnügen wird.
Eine Wallbox - zwei Ladepunkte
Die Charge Amps Aura bietet als Doppellader serienmäßig gleich zwei Ladepunkte. Sowohl am Ladepunkt 1, als auch am Ladepunkt 2 kann jeweils ein Elektroauto mit bis zu 22 kW Ladeleistung mit Strom versorgt werden. Ein Lastausgleich der beiden Ladepunkte ist serienmäßig, sodass die Fahrzeuge immer mit optimaler Effizienz und Geschwindigkeit geladen werden. Eine KfW-Förderung der Station ist bei entsprechender Drosselung möglich. Dank der zwei Ladepunkte ist die Charge Amps Aura i.H.v. 1.800 € KfW-förderfähig.
RFID-Autorisierung schützt vor unbefugtem Laden
Wenn die Wallbox nicht in einer abschließbaren Garage untergebracht ist, kann sie mittels RFID-Karte vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Bei mehreren Nutzern können weitere Karten über die Cloud oder via App freigeschaltet werden. Die solide, 10 Kilogramm schwere Wallbox kann bei Bedarf auch an einem Standfuß montiert werden. Die Montage muss durch den Fachmann erfolgen, ist aber einfach und schnell möglich.
Wasserfest und robust
Die Charge Amps Aura ist sehr robust und für die rauen Witterungsbedingungen in Skandinavien entwickelt worden. Ein Gleichstrom- und ein Fehlerstrom-Schutzschalter Typ A sind in die Ladestation integriert. Sie erfüllen denselben Zweck wie ein Fehlerstrom-Schutzschalter Typ B, der dadurch ersetzt wird.
Zukunftssicher dank ISO 15118-Zertifizierung
Die Charge Amps Aura ist bereits nach DIN EN ISO 15118 zertifiziert. Sie ist somit für die in Vorbereitung befindliche Vehicle-2-Grid-Technologie mit Energiespeicherung ausgerüstet. Dank dieser Methode, die in den kommenden Jahren eingeführt wird, können Elektroautos künftig auch für die Energiespeicherung genutzt werden. Dafür notwendig ist der smarte Austausch zwischen Elektroautos und Wallboxen, den die Norm gewährleistet.
Cloudlösung und App für bequeme Bedienung
Für die umfassende Steuerung der Aura-Wallbox steht eine Cloud-Lösung zur Verfügung. In der Cloud wird die komplette Datenhistorie hinterlegt, inklusive Zeitplanung, Timer und automatischer Berichte. Das macht das Gerät besonders vielseitig und erleichtert die Handhabung. Die Charge Amps Aura ist deshalb für Einzelgrundstücke ebenso geeignet wie für Wohnanlagen oder Unternehmensstandorte. Die hohe Ladeleistung von 2 mal 22 kW sorgt dabei für eine besonders hohe Ladegeschwindigkeit. Das Nachladen ist 1- oder 3-phasig pro Ausgang möglich.
Installation
Du möchtest wissen, ob die Installation der Charge Amps Aura an deinem gewünschten Stellplatz möglich ist? Kein Problem! Mit unserem Video-Installations-Check prüfen wir bequem und schnell, ob die technischen Voraussetzungen für die Installation gegeben sind.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 40,5 x 36,7 x 15,9 |
Gewicht in kg | 10 |
Farbe(n) | Silber |
Befestigungsart | Wandbefestigung |
Lieferumfang | Charge Amps Aura Kabelführung mit Beschlägen, Dübeln und Schrauben Zwei Schlüssel für Zylinderschloss 2 RFID-Karten Kurzanleitung |
Technische Details
Hersteller | Charge Amps |
Hersteller-Artikelnummern | 101010 |
Maximale Ladeleistung in kW | 22 |
Steckertyp | Typ 2 |
Ladekabel integriert | Ja |
Kabellänge in m | Steckdose |
Anzahl Ladepunkte | 2 |
Ladestatusanzeige | Ja |
App-Steuerung | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
PV Kompatibel | Ja, über WLAN-Verbindung mit Amp Guard |
Wasserdicht | Strahlwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Ja, per App |
Integriertes Lastmanagement | Ja |
Integrierbar in Energiemanagementsystem | Ja, mit WLAN-Verbindung |
Energiezähler | Ja, in der App |
Dienstwagen-Abrechnung (Monitoring) | Nein |
Phasen | 1-3 phasig |
Nennstrom in A | 32 |
Netzspannung in V (AC) | 230/400 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Ausgangsspannung in V (AC) | 230/400 |
Äußere Bedingungen
Kommunikation |
OCPP |
Mindest Anschlussquerschnitt in mm² |
5 x 6 |
Betriebstemperatur in °C | -30 - 45 |
Schutzeinrichtungen
Fehlerstromschutz integriert | Ja (siehe Schutzeinrichtung) |
IP-Schutzart des Geräts | IP55 (Strahlwassergeschützt) |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK10 |
Schutzeinrichtung | DC Fehlerstromerkennung ≥ 6 mA; 30 mA AC-Fehlerstromschutz |
Zugangsschutz durch | RFID, App |