
Lieferzeit
Im Zuge der KfW-Förderung beträgt die Lieferzeit aktuell ca. 6 Wochen.
Förderung
Die EVBox Elvi V2 (inkl. Wi-Fi) ist für die KfW-Förderung in Höhe von 900 € qualifiziert. Lass dir bitte von deinem Installateur bescheinigen, dass die Ladestation 11 kW Ladeleistung hat bzw. auf 11 kW Ladeleistung eingestellt worden ist.
Beschreibung
Die EVBox Elvi ist die intelligente Lösung für das Laden Zuhause und lässt dabei keine Wünsche offen. Sie zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Aufgrund ihres schlichten und modularen Designs ist die Wallbox für jeden Heimbereich perfekt geeignet und bietet damit eine sichere Lademöglichkeit für dein Auto und dein Zuhause. Die “Click-On”-Funktion der EVBox Elvi ermöglicht dir genau die Flexibilität, die du in einem schnelllebigen Alltag dringend benötigst. Die EVBox Elvi funktioniert mühelos über eine WLAN-Verbindung.
- Langlebiges Design und feste Struktur
- Immer abgesichert dank integrierter DC-Fehlerstromerkennung
- Einfache Installation und volle Kontrolle mit der EVBox Connect-App
- Konfigurierbare Ladeleistung
- Rückerstattung von Ladekosten
Hinweis: ohne Kabelhalterung
Installation
Du brauchst noch Unterstützung bei der Installation? Kein Problem! Über unseren Installationsservice vermitteln wir dir schnell, günstig und unkompliziert den passenden Installateur für deine EVBox Elvi V2.
Design & Abmessungen
Größe (HxBxT) in cm | 32,8 x 18,6 x 16,1 (mit Ladekabel) bzw. 32,8 x 18,6 x 21,9 (ohne Ladekabel) |
Gewicht in kg | 9 (mit Ladekabel) bzw. 3 (ohne Ladekabel) |
Farbe(n) | Wahlweise schwarz oder weiß |
Befestigungsart | Wandmontage oder Mastmontage |
Lieferumfang | EVBox Elvi V2 wenn hinzugefügt: Ladekabel in gewählter Länge Wandhalterung Entriegelungsstifte 1x Ladekarte 1x Schlüsselanhänger Bohrschablone, Gummidichtung, Zugentlastung |
Technische Details
Maximale Ladeleistung in kW | Wahlweise 11 oder 22 |
Steckertyp | Typ 2, wenn das Ladekabel integriert ist |
Ladekabel integriert | Wahlweise mit und ohne Ladekabel |
Kabellänge in m | 6 m, wenn das Ladekabel integriert ist |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Ladestatusanzeige | Nein |
App-Steuerung | Ja |
Ladeleistung konfigurierbar | Ja |
Smart Home Kompatibel | Nein |
PV Kompatibel | Nein |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Manuelle Konfiguration | Ja |
Integriertes Lastmanagement | Ja |
Integriertes Energiemanagement | Ja |
Energiezähler | Nein |
Monitoring | Nein |
Phasen | 3 |
Nennstrom in A | 3x16 A |
Netzspannung in V (AC) | 400 V |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Netzformen | Alle Netzformen sind unterstützt |
Ausgangsspannung in V (AC) | 400 V |
Normen, Zertifikate und Richtlinien | IEC 61851-1 IEC 61851-21-2 CE EMC EU/2014/30 CE Low voltage EU/2014/35 RED EU/2014/55 |
Äußere Bedingungen
Kabelzuführung | Ja (mit Ladekabel) bzw. Station mit Socket (ohne Ladekabel) |
Anschlussquerschnitt |
2.5 mm² -10 mm² |
Betriebstemperatur in °C | -25 °C bis +45 °C |
Lagertemperaturbereich in °C | -25 °C bis +60 °C |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in % | Max. 95% - nicht kondensierend |
Höhenlage in m (ü. NN) | +2000 m ü. M. |
Schutzeinrichtungen
FI-Schalter integriert | Ja |
Schutzklasse | Kategorie II |
IP-Schutzart des Geräts | 54 |
Schutz gegen mechanischen Schlage | IK 10 |
Schutzeinrichtung | Erdschlusserkennung 6 mA DC |
Zugangsschutz durch | RFID, App |