Kategorie: Günstige Ladestationen
-
Vestel EVC04 Home Smart
- Normaler Preis
- ab 749,00 €
- Sonderpreis
- ab 749,00 €
- Normaler Preis
-
799,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Wallbox Pulsar Plus (Typ 2)
- Normaler Preis
- ab 749,00 €
- Sonderpreis
- ab 749,00 €
- Normaler Preis
-
849,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Vestel EVC04 Home Plus
- Normaler Preis
- ab 549,00 €
- Sonderpreis
- ab 549,00 €
- Normaler Preis
-
599,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
myenergi zappi V2.1 V2H22 22 kW
- Normaler Preis
- ab 1.169,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.169,00 €
- Normaler Preis
-
1.368,50 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Heidelberg Wallbox Energy Control
- Normaler Preis
- ab 609,00 €
- Sonderpreis
- ab 609,00 €
- Normaler Preis
-
809,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
go-e Charger Gemini
- Normaler Preis
- ab 589,00 €
- Sonderpreis
- ab 589,00 €
- Normaler Preis
-
689,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
go-e Charger Gemini flex
- Normaler Preis
- ab 589,00 €
- Sonderpreis
- ab 589,00 €
- Normaler Preis
-
689,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
HIK Wallbox MODEL EV-WB-11-00-03-AL
- Normaler Preis
- 749,00 €
- Sonderpreis
- 749,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
ABL eMH1 mit Ladekabel
- Normaler Preis
- ab 659,00 €
- Sonderpreis
- ab 659,00 €
- Normaler Preis
-
788,38 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
cFos eMobility Power Brain Wallbox
- Normaler Preis
- ab 549,00 €
- Sonderpreis
- ab 549,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Vestel EVC04 Home Smart + MID Meter
- Normaler Preis
- ab 949,00 €
- Sonderpreis
- ab 949,00 €
- Normaler Preis
-
988,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Charge Amps Halo
- Normaler Preis
- 1.155,00 €
- Sonderpreis
- 1.155,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Pracht Alpha XT
- Normaler Preis
- ab 1.499,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.499,00 €
- Normaler Preis
-
1.779,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
hesotec electrify eBox wr30 Smart
- Normaler Preis
- ab 1.769,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.769,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
hesotec electrify eBox wr30 Base
- Normaler Preis
- ab 1.299,00 €
- Sonderpreis
- ab 1.299,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
KEBA KeContact P30 DE440
- Normaler Preis
- ab 695,00 €
- Sonderpreis
- ab 695,00 €
- Normaler Preis
-
769,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Entratek Power Dot Pro 2
- Normaler Preis
- ab 539,00 €
- Sonderpreis
- ab 539,00 €
- Normaler Preis
-
799,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Autoaid Intelligent Wallbox
- Normaler Preis
- ab 599,00 €
- Sonderpreis
- ab 599,00 €
- Normaler Preis
-
669,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Webasto Next
- Normaler Preis
- ab 749,00 €
- Sonderpreis
- ab 749,00 €
- Normaler Preis
-
999,00 € - Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar -
Webasto Pure II
- Normaler Preis
- ab 479,00 €
- Sonderpreis
- ab 479,00 €
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Nicht verfügbar
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite
Auch, wenn Du eine besonders preiswerte Ladestation suchst, solltest Du darauf achten, dass sie Deinen individuellen Bedarf erfüllt und bei der Installation keine unerwarteten Kosten auf Dich zukommen. Aber was macht eine Wallboxen besonders günstig? Preiswerte Wallboxen werden häufig mit Ladesteckdose anstelle von fest integrierten Kabeln geliefert. Falls Dein Auto kein Ladekabel mitbringt, solltest Du auch die Kosten für dieses unverzichtbare Teil in die Gesamtkalkulation einbeziehen. Ein Typ 2 Kabel kostet meist um die 200-300 Euro. Diese Zusatzkosten können den günstigen Preis dann schnell zunichtemachen. Generell lässt sich sagen: Je länger eine integrierte Zuleitung, desto teurer in aller Regel die Wallbox.
Ein weiteres wichtiges Merkmal, das sich deutlich auf den Preis auswirkt, ist ein integrierter Gleichstrom-Fehlerstromschutz (DC). Modelle ohne diesen Schutz sind fast immer billiger. Da er aber gesetzlich vorgeschrieben ist, muss der Techniker bei der Installation der Wallbox zu Hause einen solchen Schalter einbauen, wenn er nicht integriert ist. Ein sogenannter FI Typ B-Fehlerschutzschalter kostet zwischen 250 und 500 Euro - ohne Montage. Auch dadurch kann ein zunächst sehr günstiges Modell unter dem Strich dann doch teurer kommen. Im Zweifel wende Dich bitte telefonisch oder per Mail an unsere freundlichen Experten.
Wer an das Design seiner Wallbox keine allzu großen Ansprüche stellt, der ist mit einem günstigen Modell häufig gut bedient. Bei diesen Geräten steht die Funktionalität eindeutig im Vordergrund. Sehr ausgefeiltes und besonders attraktives Design lassen sich die Hersteller meist bezahlen.
Auch bei den Funktionen müssen gegenüber teureren Modellen mitunter Abstriche hingenommen werden. Die wichtigsten Features sind vorhanden, die Funktionalität aber auf das Nötigste beschränkt. Oft muss man auf eine WLAN- oder Bluetooth-Anbindung sowie eine RFID-Sperre verzichten. Auch das bequeme Steuern und Monitoren beim Laden per App ist meist nicht möglich. Gleiches gilt für Schnittstellen zur Integration in Backends für Energiemanagementsysteme oder zur Koppelung mit dem Smart Home. Allerdings können viele dieser Funktionen optional und gegen Aufpreis bei vielen Herstellern ergänzt werden.
Auf den Preis wirkt sich auch die Ladeleistung aus. Modelle mit hoher Leistung (22 kW) sind in der Regel teurer als solche mit geringerer Leistung (11 kW). Darauf solltest Du auch noch achten: Einige günstige Geräte sind aufgrund der geringeren Schutzklasse besser für Garagen oder Innenräume geeignet und weniger für den Außeneinsatz. Falls Du jetzt noch unsicher bist, welches Gerät optimal für Deine Bedürfnisse passt, melde Dich einfach bei uns. Unsere Profis helfen Dir gern bei der Auswahl.